Neulich: James Turrel – Lost in Space

Wollt ihr mal so richtig abschweben? Ohne Drogen in die Unedlichkeit des Raumes eintauchen? Dann empfehle ich einen Abstecher nach Freising ins Dommuseum.

Dort schuf der Lichtkünstler James Turrel die Installation ‚Chapel for Luke‘, inspiriert vom ebenfalls dort befindlichen Lukasbild in einer byzantinischen Ikone.

Hier die Ikone. Das Quatrat in der Mitte spielt die Hauptrolle.

Im Innenhof des Museums lockt uns magisches Licht in Richtung Kapelle für Luky Luke.

Es könnte eine riesige Glühbirne  sein, die uns den Weg weist.

Im inneren des Raumes gibt es keine Ecken und Kanten. Dafür difuses Licht in wechselnden Farben. 

Das Gefühl ist ähnlich einer Schneeblindheit in den Bergen. Man wird absolut orientierungslos und meint fast zu schweben.

Damit der Geist nicht völlig überschnappt befindet sich am Ende des Nicht-Raumes  eine 3 dimensionaler Kreis für den Blick ins …Nichts.

Verstärkt wird das Gefühlt der Unendlichkeit durch das langsame, sanfte Wechseln der Farben.

Die Bilder können den wirklichen Eindruck leider kaum wiedergeben.

Damit wir den Ausgang überhaupt wiederfinden, ist dieser hüsch marktiert, ebenfalls in wechselnden Farben.

Also, wer noch nicht dort war, unbedingt selber ansehen. Am besten ganz früh, wenn noch wenig Betrieb ist.

Übrigens, auch der Dom braucht sich nicht vor den Kathedralen dieser Welt verstecken. Im Gegenteil !

Liebe Grüße

Franz

Vorheriger Neulich bei Coltrane im Blue Note

One Comment

  1. …..ich schließe mich der Empfehlung von Franz an. Bin auch schon dort gewesen. Auch die frisch renovierte Altstadt von Freising ist sehenswert. Liebe Grüße

Leave a comment

vierzehn + 11 =

You can enable/disable right clicking from Theme Options and customize this message too.